Traumasensibles (Hunde-) Yoga
Traumatische Erfahrungen werden im Körper gespeichert. Sie erschweren uns das Atmen, das Schlafen, die Bewältigung des Alltags.
Traumsensibles Yoga ist darauf ausgerichtet, mit Hilfe von Pranayama (kontrollierter Atmung) und sanften Asanas (ruhende Körperstellungen) Körper und Geist wieder zusammenzuführen.
Dieses Angebot wird ganz individuell auf die körperliche Verfassung der Klienten angepasst und kann somit von SeniorInnen sowie von Kindern ausgeübt werden.
In speziellen Yogastunden für Kinder werden diese spielerisch und kindgerecht an die Yogapraxis herangeführt.
Durch achtsame Bewegung lernen sie einen rücksichtsvollen Umgang mit ihrem Körper.
Ganz nach Wunsch können auch diese Settings in Begleitung von Tieren stattfinden.
Durch ihre beruhigende Wirkung können diese den Prozess positiv begleiten.